Für die nachhaltige Gestaltung achtsamer Hilfepraxis hat sich die Ausbildung von Multiplikatoren/innen bewährt. In regelmäßigen Workshops steht der theoretische Ansatz, die Handhabung des MindSets oder kollegiale Beratung auf der Agenda. Ihre Aufgabe ist es, für eine kontinuierliche und zielgerichtete Arbeit mit dem MindSet in den Teams zu sorgen.
Die Entwicklung von Führungskräften spielt beim Einführungsprozess eine entscheidende Rolle. Sie müssen das erforderliche „Mind-Set“ verinnerlicht haben, das gewünschte Verhalten vorleben und ihren Mitarbeitern die notwendige Zeit einräumen. Deshalb haben Leitungsteams in regelmäßigen Workshops die Gelegenheit, sich zum Achtsamen Organisieren auszutauschen.