Corporate Culture

Für die Entwicklung einer leistungsstarken, proaktiven Kultur konzentrieren wir uns auf die Brennpunktthemen in Ihrem Unternehmen.
Wir konzipieren einen maßgeschneiderten Veränderungsprozess, um ihre Führungs-, Qualitäts-, Sicherheits-, Innovations- oder Wachstumskultur nachhaltig zu erneuern.

Zielbild entwickeln
Für einen nachhaltigen Musterwechsel braucht es ein starkes Führungsteam, das ein gemeinsam getragenes Zielbild verfolgt. Zu Beginn eines Veränderungsprozesses steht deshalb die intensive Arbeit mit dem gesamten Führungsteam. Darüber hinaus bringen wir Experten in eine neue Rolle: vom Fachexperten zum Prozessbegleiter im Kulturwandel.

EINFÜHRUNGSWORKSHOPS

FÜHRUNGSTEAM-ENTWICKLUNG

string(49) "

LEHRPLAN PROZESSBEGLEITER IM KULTURWANDEL

" LEHRPLAN PROZESSBEGLEITER IM KULTURWANDEL

ROLLEN & ERWARTUNGEN

Kultur reflektieren
Ein wichtiger Motor im Veränderungsprozess ist die strukturierte Beobachtung informeller Verhaltensmuster in der Organisation. Wir arbeiten mit erprobten Kulturassessment-Methoden, mit deren Hilfe Mitarbeiter und Führungskräfte Ihre Handlungsfelder priorisieren. Offene Dialogformate ermöglichen neue Formen der Zusammenarbeit zu erleben – Wir fördern das Lernen im Tun.
string(22) "

KULTUR-DIALOGE

" KULTUR-DIALOGE string(22) "

MUSTERANALYSEN

" MUSTERANALYSEN string(47) "

WERTEANALYSEN & ECHTZEITSTIMMUNGSBILDER

" WERTEANALYSEN & ECHTZEITSTIMMUNGSBILDER string(53) "

LEARNING JOURNEYS & SPEZIELLE WORKSHOPFORMATE

" LEARNING JOURNEYS & SPEZIELLE WORKSHOPFORMATE
Umsetzung fördern
Die Umsetzung der Handlungsfelder erfordert die Unterstützung der gesamten Belegschaft, insbesondere der mittleren Führungskräfte. Wir fördern durch aktivierende Lernmodule, gezielten Kompetenzaufbau und Methoden-Know-How. Für eine breite Flächenwirkung produzieren wir lebensnahe Lehr-und Kommunikationsfilme und gestalten die Filmproduktion selbst als Intervention.

LERNPROZESS BETRIEBLICHE FÜHRUNGSKRÄFTE

string(46) "

ACHTSAMKEITSPRAKTIKEN & AGILE METHODEN

" ACHTSAMKEITSPRAKTIKEN & AGILE METHODEN

FILMPRODUKTION

string(38) "

MINDSET ACHTSAMES ORGANISIEREN

" MINDSET ACHTSAMES ORGANISIEREN
Lernen in den Alltag integrieren
Die gezielte Pflege einer wertschöpfenden Unternehmenskultur ist nie beendet und sollte als kontinuierlicher Lernprozess betrieben werden. Wir unterstützen Sie bei der Gestaltung regelmäßiger, in den Alltag integrierter Lern- und Reflexionsschleifen. Darüber hinaus konzipieren und realisieren wir digitale Lernkollektionen, um das selbstgesteuerte, alltagsintegrierte Lernen zu fördern.

COACHING & PROZESSREFLEXION

string(46) "

DIGIALE PLATTFORMEN & LERNKOLLEKTIONEN

" DIGIALE PLATTFORMEN & LERNKOLLEKTIONEN

Corporate Culture Projekte

Corporate Culture BG ETEM

Kultur-Dialoge zur Entwicklung der Arbeits- und Führungskultur

Auftrag

Anpassung und Einführung der ICL-Kultur Dialoge zur nachhaltigen Entwicklung der Arbeits- und Führungskultur in der Berufsgenossenschaft. Erprobung der Methode als mögliches Angebot für Mitgliedsunternehmen zur Entwicklung der Präventionskultur.

 

Ansatz und Leistungen

Entwicklung eines gemeinsamen Zielbildes und Erarbeitung einer langfristigen Prozessarchitektur mit dem oberen Führungsteam (Workshopserie)

Unternehmensspezifische Anpassung der ICL-Kultur Dialoge

Ausbildung von Moderatoren und Pilotierung des Kulturentwicklungsprozesses

Corporate Culture GE Oil & Gas

Entwicklung der Wachstums- und Performancekultur

Auftrag

Sensibilisieren des oberen, internationalen Senior-Leadership-Teams: Was sind Ansatzpunkte zur Entwicklung von High Performance, Wachstum und Zuverlässigkeit?

Ansatz und Leistungen

Durchführung von Workshops mit dem Senior-Leadership-Team

  • Einführung der Prinzipien kollektiver Achtsamkeit und High Performance
  • Durchführung von Musteranalysen zur Analyse zugrunde liegender Zusammenhänge bei verpassten Geschäftschancen und Wachstumsoptionen

Ergebnisse

  • im Führungsteam etablierte gemeinsame Referenz zur Entwicklung der Performance-Kultur
  • Anstoß der Implementierung eines integrierten Kundenfeedbacksystems
  • Einführen von Musteranalysen als Ritual zur Analyse unerwarteter Ereignisse im Umgang mit Kunden

Corporate Culture Das Rauhe Haus

Achtsamkeitskultur in der sozialen Arbeit

Auftrag

Entwicklung der kollektiven Achtsamkeit bei Mitarbeitenden im Stiftungsbereich Kinder- und Jugendhilfe

Ansatz und Leistungen

Mehrjährige Begleitung eines Veränderungsprozesses

  • Gestalten mehrerer Fachtagungen Entwicklung und Einführung des Methodenkoffers „MindSet Achtsames Organisieren“
  • Lernprozess für 30 Prozessbegleiter

Ergebnisse

  • Anwendung des MindSets in 30 Teams
  • Verbesserung der Informationskultur und Zusammenarbeit in den Teams
  • etablierte Praktiken zum Lernen aus Erfolgen und kritischen Ereignissen
  • Auszeichnung mit dem Praxispreis der Systemischen Gesellschaft e.V.

Corporate Culture BASF

Standortweite Entwicklung der Sicherheitskultur

Auftrag

Entwicklung und Umsetzung einer einheitlichen und gemeinsam getragenen Sicherheitsphilosophie an einem Standort mit 30.000 Mitarbeitern

Ansatz und Leistungen

Konzeption eines übergreifenden und flexiblen Ansatzes zur fortlaufenden Entwicklung der oberen Führungsteams und Verankerung eines gemeinsam getragenen Zielbildes

  • Lernprozess für Prozessbegleiter im Veränderungsprozess
  • Einführung von Kultur-Dialogen
  • Digitale Lernplattform

Ergebnisse

  • Laufender Veränderungsprozess

Corporate Culture SABIC

Verbesserung der Sicherheitsperformance

Auftrag

Verbesserung der Sicherheitsperformance nach wiederholten Vorfällen

Ansatz und Leistungen

mehrjährige Prozessbegleitung zur Entwicklung der Sicherheitskultur in den Niederlanden, Deutschland und Spanien (als Partner der Beratung Apollo13):

  • Workshops zur Entwicklung des Führungsteams
  • Durchführen von Sicherheitskultur-Assessments mithilfe von Kultur-Dialogen und Musteranalysen
  • Begleitung des nachfolgenden Veränderungsprozesses

Ergebnisse

  • sichtbare Verhaltensveränderungen
  • messbare Reduktion der Unfallereignisse in den Niederlanden (3 Jahre unfallfrei)
WERNER BOCHNITSCHEK
Vice President BASF

„Neben einer deutlichen Reduktion der Unfallzahlen freue ich mich über eine sich stetig verbessernde Zusammenarbeit, eine offene Fehlerkultur und kollektive Achtsamkeit in unseren Teams“

INTERVENTIONEN

Maßgeschneiderte Methoden

Unsere Arbeit basiert auf einer Auswahl erprobter und innovativer Interventionsformate, die wir auf die Bedürfnisse und Themen unserer Kunden zuschneiden.

METHODE

Musteranalyse / Staff Ride

Sie sind interessiert oder haben Fragen? Schreiben Sie uns.

News und Events

UNI WITTEN/HERDECKE" target="_blank">
U. Clement & A. Gebauer: Zwei Fälle aus der Praxis
Change Manager/in" target="_blank">
Vom Fachexperten zum Prozessbegleiter im Kulturwandel
FORUM ARBEIT 4.0 (IAG)" target="_blank">