Corporate Learning

Unternehmensweite Lernfähigkeit erfordert neue Lernformate sowie ein neues Selbstverständnis von Personal- und Organisationsentwicklern. Wir unterstützen Sie bei der nutzerzentrierten Konzeption Ihrer Lern- und Entwicklungsangebote und der Positionierung der Corporate-Learning-Funktion.

Lernprozesse entwickeln
Lernen muss im Arbeitsalltag stattfinden, immer dann, wenn es notwendig ist. Wir konzipieren integrierte Lernarchitekturen für Topführungskräfte, das mittlere Management sowie für Mitarbeiter und Fachexperten entlang ihrer Themen. Dabei verknüpfen wir persönlichen Kompetenzaufbau und organisationales Lernen und arbeiten bevorzugt mit bereits bestehenden Teams.
INTEGRIERTE LERNARCHITEKTUREN FÜR FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE LEARNING JOURNEYS & SPEZIELLE WORKSHOPFORMATE
Digitales Lernen integrieren
Digitale Lernangebote ermöglichen selbstgesteuertes Lernen – immer dann, wenn es gerade gebraucht wird. Mithilfe nutzerzentrierter Entwicklungsprozesse gestalten wir digitale Lernplattformen mit individualisierbaren Lernkollektionen passend zu den benötigten Themen.
Lernfunktion positionieren
Notwendige Voraussetzung für die Steigerung der Lernfähigkeit ist eine zukunftsweisende Ausrichtung der Lernfunktion. Wie positionieren wir uns in der Organisation, wie arbeiten wir mit externen Lernpartnern zusammen und wie sieht unser Geschäftsmodell aus? Wir unterstützen Sie bei Ihrem Suchprozess nach einem neuen Selbstverständnis und Strategie.
Veränderungsprozess begleiten
Die Neupositionierung der Corporate-Learning-Funktion bedeutet auch Abschied von Mustern, die über Jahre erfolgreich waren. Wir begleiten Corporate-Learning-Teams bei diesem Veränderungsprozess und unterstützen bei der Entwicklung der nötigen Kompetenzen.
PROZESSBEGLEITUNG UND SUPERVISION

Corporate Learning Projekte

Corporate Learning MICT

Akademiekonzept zur Entwicklung des Mediensektors im Irak

Auftrag

Pilotierung einer Akademie zur Entwicklung des Mediensektors im Irak

Ansatz und Leistungen

Konzeptentwicklung und Einführungsbegleitung der Media Academy Irak (MAI)

  • Konzeption und Durchführung eines Simulationstrainings für Trainer der Akademie (Train the trainer)
  • Coaching der Geschäftsführung im Umsetzungsprozess

Ergebnisse

  • Umsetzung des Akademiekonzepts zur Medienentwicklung in verschiedenen arabischen Ländern. nachweisliche Wirkung auf den Demokratisierungsprozess
  • Simulationstraining als ein fester Baustein des MICT-Programms zur Ausbildung von Trainern

Corporate Learning Commerzbank

Neukonzeption der laufbahnbegleitenden Expertenkarriere

Auftrag

Entwicklung attraktiver Karrierepfade und laufbahnbegleitender Entwicklungsmöglichkeiten für Fachexperten

Ansatz und Leistungen

Neukonzeption der laufbahnbegleitenden Expertenkarriere entlang von Job- Familien und mithilfe vertikaler und horizontaler Karrierepfade.

Ergebnisse

  • Eingeführtes optimiertes Laufbahnmodell mit hoher Attraktivität für Mitarbeiter

Corporate Learning ThyssenKrupp

Konzernweites Topführungskräfte-Programm „Pathways to a New Safety Culture“

Auftrag

Entwicklung eines Lernprozesses zur Sensibilisierung von Topführungskräften für Sicherheitsthemen und zur nachhaltigen Entwicklung der Sicherheitskultur

Ansatz und Leistungen

Mehrjährige Begleitung des Kulturwandels (> 6 Jahre): Integrierter Lernprozesses für Topführungskräfte, mittlere Führungskräfte und Mitarbeiter

  • Einführung der Kultur-Dialoge und Musteranalysen als unternehmensweit genutzte Instrumente
  • Lernprozess für Sicherheitsfachkräfte als Prozessbegleiter im Kulturwandel
  • Lehrfilme zur Erzeugung von Flächenwirkung
  • Begleitung von Veränderungsprozessen in zahlreichen Unternehmensbereichen
  • Internationalisierung des Prozesses für die USA und Indien
  • schrittweise Übergabe an interne Experten und laufendes Prozesscoaching

Ergebnisse

  • Etablieren eines konzernweit getragenen Zielbildes bzw. Referenzmodells (5-Stufenmodell)
  • Verankerung der ICL-Kultur-Dialoge und Musteranalysen als Methoden zur Entwicklung der Sicherheitskultur
  • Aufbau interner Kompetenzen zur eigenständigen Weiterführung des Prozesses
  • Beitrag zur Reduktion der Unfallereignisse um 50 Prozent

Corporate Learning ThyssenKrupp

Internationales Topführungskräfteprogramm „Building a High Reliability Organization“

Auftrag

Entwicklung eines internationalen Topführungskräfteprogramms zur Verbesserung der Qualitäts- und Sicherheitsarbeit

Ansatz und Leistungen

Konzeption und Durchführung eines mehrmoduligen Lernprozesses in den USA (in Zusammenarbeit mit Kathleen Sutcliffe, University Michigan), Wirkungsevaluation nach einem halben Jahr

Ergebnisse

  • sichtbare individuelle Verhaltensveränderungen bei Topführungskräften
  • Einsparungen und gesteigerte Investitionsrentabilität in Höhe mehrerer Millionen Euro durch Neuentwicklungen und erhöhte Resilienz (Ergebnisse lt. qualitativer Wirkungsevaluation)

Corporate Learning Douglas

Neueinführung einer Corporate Academy

Auftrag

Begleitung, Beratung und Moderation bei der Neueinführung einer Corporate Academy für Topführungskräfte

Ansatz und Leistungen

Workshopserie zur Entwicklung Corporate-Academy-Strategie

Ergebnisse

  • erfolgreiche Pilotierung der Academy

INTERVENTIONEN

Maßgeschneiderte Methoden

Unsere Arbeit basiert auf einer Auswahl erprobter und innovativer Interventionsformate, die wir auf die Bedürfnisse und Themen unserer Kunden zuschneiden.

DOKUMENTATION

Musteranalyse

Sie sind interessiert oder haben Fragen? Schreiben Sie uns.

News und Events

FORUM SCHULLEITUNG" target="_blank">
Vortrag und Workshops mit 300 Schulleitern in NRW
FILM PRODUKTION" target="_blank">
15 Fallstudien über digitale Transformation
Konferenz" target="_blank">
Gemeinsame Session mit Prof. Kathleen Sutcliffe